geld-zigarre

 

Worum geht es auf dieser Seite?

Wie spare ich Geld.

Wie hole ich das meiste aus meinem ersparten Geld heraus.

Wie schaffe ich es frühzeitig in den Ruhestand zu gehen und mein Geld für mich arbeiten zu lassen.

 

Was es auf dieser Seite NICHT gibt:

Die heißesten Tipps zu Aktien/Finanzprodukten mit hoher Rendite.

Irgendwelche Sachen die ich euch verkaufen möchte.

Die Lösung all deiner Probleme.

 

Wenn ihr daran interessiert seid, dann lest gerne weiter…

 

Wer Geld verdient, der darf sich auch was leisten

Zunächst gilt in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern die regel „Wer stets fleißig ist und Geld verdient, der darf sich auch was gönnen“. Nach dieser Philosophie leben sehr viele Menschen in Deutschland. Dort wo überdurchschnittlich viel Geld verdient wird, z.B. in München, fahren auch überdurchschnittliche viele teure Luxusautos durch die Stadt. Auch die Ausgaben für Essen, am Wochenden weggehen und für sonstige Freizeitaktivitäten liegen über denen von weniger wohlhabenden Regionen. Wenn jemand viel Geld verdient, kann er sich natürlich auch mehr leisten. Logisch, so scheint es.

In Wirklichkeit führt diese Einstellung zur einer anhaltenden Abhängigkeit der Menschen von Arbeit, von nervigen Bürojobs die sie tagtäglich für viele Stunden an den Schreibtisch fesseln und mit langweiligen Aufgaben und nervtötenden Kollegen nerven.

Mit dieser Einstellung schleppen wir uns mit Müh und Not durch unser Berufsleben. Man hofft, dass von der staatlichen Rente noch was übrig ist bis man das entsprechende Alter erreicht hat.

Das ist doch totaler Mist. Mit dieser Lüge vom Bedürfnis nach Arbeit lebt die Mittelklasse in Deutschland seit vielen Jahrzehnten.

Der Ausweg? Es gibt nur einen wirklichen Ausweg und der ist einfach als man meinen könnte. Man muss nur genug seines Einkommens zur Seite legen und sparen. Bis man sich versieht hat man genug Geld gespart, dass man nie wieder arbeiten muss. Ja richtig, nie wieder!  Vereinfacht gesagt, man muss die 25-fachen Jahresausgaben auf dem Sparkonto haben um nie wieder arbeiten zu müssen. Dazu kann man 1. Mehr Geld verdienen um den Betrag schneller zu erreichen oder 2. Weniger Ausgeben um den Zielbetrag zu verkleinern. Am einfachsten wäre beides, der letztere ist für die meisten jedoch der einfachste Weg und für jeden umsetzbar.

 

 

Wie kann man denn so viel Geld sparen.

Das ist einfacher als man denkt. Viele Menschen haben mittlerweile das reine Geld ausgeben als Hobby für sich entdeckt, das teuerste Hobby der Welt. Sie laufen einem unwirklichen Bild von Zufriedenheit hinterher und denken dies durch einen möglichst hohen Lebensstandard erreichen zu können. Dieser Standard erfordert hohe Ausgaben für beliebig viele Dinge und geht fast immer mit einer grenzenlosen Konsumgeilheit einher.

Das Ziel muss es sein, sich wieder auf das wesentliche zu besinnen. Man muss sein Glück mehr in der Kreativität, in der Gesellschaft mit Menschen und der Zufriedenheit mit den eigenen Lebensumständen suchen.

Wenn man mal ehrlich ist und nachdenkt, fällt einem schnell auf welche Dinge man im Leben wirklich braucht und welche man nur also nutzlosen Ballast mit sich herumschleift. Die Freude an einem neuen Ding währt meist nur kurz und wird schon bald von einem noch neueren und möglicherweise noch teueren Ding übertrumpft. Die Suche nach der Erfüllung im Kaufrausch ist ein nie endender Wettkampf gegen die eigene finanzielle Situation und im Endeffekt gegen sich selbst.

Man muss sich nur klar machen, dass man Dinge nicht mehr Geld kauft, sondern mit der eignen Lebenszeit. Zeit die man an einem unwirklichen Ort Namens Arbeitsplatz verbracht hat.

 

 

Was mache ich mit dem ganzen ersparten?

Natürlich reicht es nicht aus, die 25-fachen Jahresausgaben auf dem Konto zu haben und dann in den Ruhestand zu gehen. In dem Fall könnte man genau 25 Jahre von seinem ersparten Leben und müsste anschließend wieder arbeiten geben. Dass das keinen Sinn macht sollte jedem klar sein. Man muss wie man so schön sagt „sein Geld für sich arbeiten lassen“. Es gibt verschiedene Arten sein Geld anzulegen um 1. sein Vermögen zu vergrößern und nicht zu verkleinern und 2. nicht alles zu verlieren, weil man keine Ahnung hat und sich verspekuliert hat. Die einfachste und sicherste Variante sein Geld nach diesen Kriterien anzulegen sind Exchange Trades Funds (ETFs).

 

 

Wie lange reicht das Geld?

Es wäre dumm mit 40 Jahren in den Ruhestand zu gehen um mit 65 Jahren pleite zu sein. Natürlich sollte die Anlagemethode so viel pro Jahr abwerfen, dass ich davon Leben kann. Im Idealfall musst du dein erspartes also gar nicht angreifen und lebst auf Ewig von den Zinsen. Im idealsten Fall wird dein erspartes sogar noch mehr, während du davon lebst.